November 2019 endete die Brandschutzerziehung für die 4. Klasse der Grundschule Attenweiler im Feuerwehrhaus unter der Leitung von Stefan Roth und Ralf Kiesling von der Feuerwehr Attenweiler statt. In insgesamt 6 Schulstunden wurden Fragen rund ums Feuer und vor allem Brandschutz beantwortet. Im ersten Teil erklärten Stefan Roth und Jonas Gerster (beide Leiter der Jugendfeuerwehr Attenweiler) und Ralf Kiesling 14 neugierigen Schülern, wie Feuer entsteht, wo Brandgefahren im Haushalt lauern und wie man diese vermeiden kann. Im Zweiten Teil wurde es spannender. Die Schüler wurden auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern aufmerksam gemacht und erfuhren, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten, in Sicherheit bringen und den Notruf absetzen können. Dieser wurde anschließend noch geübt indem die Kinder mit Ralf Kiesling zusammen einen Übungs-Notruf an die “Leitstelle”, die das Mobiltelefon von Stefan Roth repräsentierte, machten. Zum dritten und letzten Teil der Brandschutzerziehung in der Grundschule Attenweiler durften die Grundschüler direkt ins Feuerwehrhaus kommen.
Dort wurde neben der Jugendfeuerwehr und dem Funkraum auch das Feuerwehrauto genauestens unter die Lupe genommen. Zum Abschluss durften die Kinder unter der Leitung von Jonas Gerster von der Jugendfeuerwehr Attenweiler mit dem Feuerlöscher gemeinsam einen brennenden Feuerkorb löschen. Brand und Bericht aus!
Stefan Roth